Saitenabstandslineal
Erhalte einen präzisen Abstand der Saiten ohne Messschieber, Rechner oder Werkstatt-Lineale.
Mit unserem lasergravierten Saitenabstandslineal aus Edelstahl findest du schnell den richtigen Abstand für fast jedes Saiteninstrument. Es übernimmt die Rechenarbeit für dich: Der proportionale Abstand der Schlitze gleicht automatisch die Saitendurchmesser von den hohen hin zu den tiefen Saiten aus, sodass die dickeren Saiten für den Spieler nicht zu nahe beieinander liegen.
Das Problem: Wenn du einen gleichmäßigen Saitenabstand wählst, fühlt sich dieser nicht gleichmäßig an. Die dickeren Basssaiten scheinen enger beieinander zu liegen. Der Abstand zwischen den einzelnen Saiten muss ein bisschen anders sein, damit es sich für den Spieler gut anfühlt. Wie berechnet man das? Das Saitenabstandslineal erledigt das für Gitarren, Bässe, Mandolinen und Banjos.
Schnell. Das Saitenabstandslineal ist geschlitzt, sodass du die Saitenpositionen schnell auf dem Sattel markieren kannst. Verwende besser eine Reißnadel statt einen Bleistift, um sehr präzise Startrillen für deine Sattelfeilen zu erhalten.
Einfach zu benutzen. Markiere die Positionen der beiden äußeren Saiten auf dem Sattel. Schiebe das Lineal über den Sattel, bis du zwei Schlitze findest, die zu deinen beiden Markierungen passen. Jetzt musst du nur noch die Saitenpositionen auf dem Sattel anreißen oder mit einem Bleistift markieren! Kein Messen, Teilen oder Rechnen – das Lineal übernimmt das für dich.
Präzise. Die Schlitze des Lineals sind mit einem Laser in einer durchgehenden Skala geschnitten, die sich über beide Kanten des Lineals erstreckt (vielen Dank an den Gitarrenbauer Kevin Ryan für die Entwicklung dieses Werkzeugs). Der proportionale Abstand der Schlitze gleicht die Durchmesser der einzelnen Saiten, von den hohen bis zu den tiefen, subtil aus und sorgt so für das richtige Spielgefühl und die optimale Bespielbarkeit.
Nicht nur für Sattelschlitze. Mit dem Saitenabstandslineal kannst du die Saitenreiter von Tune-o-matic-Stegen einkerben, die Löcher für die Steg-Pins anzeichnen sowie die Stegeinlagen von Archtop-Gitarren, Banjos, Mandolinen und Violinen einkerben.
Das Saitenabstandslineal ist aus lasergraviertem, flexiblem Edelstahl gefertigt, der sich an flache oder gewölbte Oberflächen anpasst. Eine Anleitung liegt bei.
Das Saitenabstandslineal ist Teil des Sets unverzichtbarer Werkzeuge für die Sattelherstellung, das alle grundlegenden Werkzeuge enthält, die du zum Formen, Einstellen des Abstands der Saiten, Schlitzen und Anpassen von Sätteln wie ein Profi benötigst.


